![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Beim Schloss Weitersroda handelt es sich um ein Ritterschloss, das sich in der Ortschaft Hildburghausen in Thüringen befindet und im Jahr 1478 errichtet wurde. Aus dieser Zeit stammen auch heute noch die ältesten Bauteile, die im westlichen Teil des Hauptgebäudes zu finden sind.
Im Laufe der Jahrhunderte hatte das Schloss zahlreiche Besitzer. Angefangen bei den Erbauern, den Herren von Hessberg bis hin zum Brauereiunternehmer Carl Vetter, dem bis gegen Ende des Zweiten Weltkriegs das Gebäude gehörte. Dann fand die Enteignung statt und das Schloss wurde von der VEB Gebäudewirtschaft und der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft genutzt.
Seit 2008 ist es wieder in privater Hand und wird als künstlerisch-alternatives Wohnprojekt verwendet. Von Zeit zu Zeit finden auf Schloss Weitersroda Festivals statt. Zudem ist dort eine Kulturkneipe zu finden.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Thüringer Wald
- Landkreis Hildburghausen
- Region: Südthüringen
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Werratal-Radweg
- Werra-Burgen-Steig (X5H)
- Rennsteig (etwas entfernt, aber in der Region)
- Hildburghäuser Rundwanderweg
- Thüringer Wald-Weg
- Werrawanderweg
- Naturpark Thüringer Wald Wanderwege
- Lutherweg Thüringen
- Hildburghausen – Weitersroda – Gleichamberg Rundweg
- Werra-Oberlauf-Weg
- Burgen- und Schlösserweg Hildburghausen